Welche Hörgeräte sind besser im Ohr oder hinter dem Ohr?
Die Wahl zwischen einem Hörgerät, das im Ohr getragen wird oder einem, das hinter dem Ohr platziert wird, hängt von individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Im Ohr Hörgeräte (IdO)
Im Ohr Hörgeräte (ITE, ITC, CIC, IIC) sind in der Regel kleiner und unauffälliger als Hörgeräte, die hinter dem Ohr getragen werden (BTE, RIC). Sie werden oft als "unsichtbar" beworben und können bei Brillenträgern und Maskenträgern weniger Probleme verursachen. Allerdings sind sie fast ausschließlich mit Batterien betrieben und sind in der Regel nur für leicht- bis mittelgradige Hörverluste geeignet. Außerdem muss für sie oft eine Ohrabformung genommen werden, die von Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Auch können sie den Gehörgang abschließen, was bei leichten bis mittelgradigen Schwerhörigkeiten irritierend sein kann.
Im Ohr Hörgeräte (IdO) Vorteile
- IIC, CIC, sehr diskret
- Bei Maske / Brillenträger weniger probleme
Im Ohr Hörgeräte (IdO) Nachteile
- Fast ausschließlich mit Batterie betrieben
- Bluetooth nur bei ITE oder ITC möglich
- Nicht für sehr schmale Gehörgänge geeignet
- Nur für leicht- bis mittelgradige Hörverluste geeignet
- Es muss eine Ohrabformung genommen werden
- Hörgerät kann den Gehörgang abschließen, was sehr irritierend sein kann
Hinter dem Ohr Hörgeräte (HdO)
Hinter dem Ohr Hörgeräte hingegen haben in der Regel keine Grenzen bei der verbauten Technik, einschließlich Akkus, Bluetooth, Konnektivität und Telefonspulen. Sie sind für fast alle Hörverluste geeignet und wirken auch bei langen Haaren oft "unsichtbar". Der Nachteil ist, dass sie von außen sichtbar sind, obwohl sie in der Regel nicht auffallen.
Hinter dem Ohr Hörgeräte (HdO) Vorteile
- Keine Grenzen an verbauter Technik
- Für fast alle Hörverluste geeignet
- Bei langen Haaren meistens auch nahezu “unsichtbar”
Hinter dem Ohr Hörgeräte (HdO) Nachteile
- Von außen sichtbar
Fazit: Welche Hörgeräte sind besser im Ohr oder hinter dem Ohr?
Im Endeffekt hängt die Entscheidung zwischen einem im Ohr oder hinter dem Ohr Hörgerät von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn alle Voraussetzungen für ein im Ohr Hörgerät erfüllt sind, kann es eine gute Wahl sein, aber wenn mehr Komfort und Technik gewünscht werden, sind Hörgeräte, die hinter dem Ohr getragen werden, möglicherweise besser geeignet, da sie mehr Platz für zusätzliche Funktionen bieten. Für besonderen Komfort und zusätzliche Funktionen sind Hörgeräte mit externen Hörer (Ex-Hörer) möglicherweise die beste Wahl, da sie Akkus, Bluetooth und Fernanpassungen ermöglichen und auch Richtungshören ermöglichen können.
Worauf sollte man beim Hörgeräte-Kauf achten?
Wenn Sie sich entschieden haben, ein Hörgerät zu kaufen, gibt es einige Faktoren, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie das für Sie am besten geeignete Gerät erhalten. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen gründliche Hörtest durchführen lassen, um den Schweregrad Ihres Hörverlustes und die Art des Hörgeräts zu bestimmen, welches am besten für Sie geeignet ist.
Es ist auch wichtig, sich über die verschiedenen Funktionen und Technologien zu informieren, die in Hörgeräten verfügbar sind, um sicherzustellen, dass Sie das Gerät erhalten, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Es lohnt sich auch, mehrere Hörgeräte-Anbieter zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot für Ihr Geld erhalten.