Hörgeräte-Test 2023 - Hörgeräte Testsieger

Inhaltsverzeichnis

    Badge of Expertise

    Unsere Inhalte werden von Meisterakustikern geprüft

    Hörgeräte-Vergleich: Hörgeräte-Testsieger 2023

    Für den folgenden Beitrag haben wir die aktuellsten Hörgeräte verschiedener Hersteller miteinander verglichen und berichten Ihnen, welche der getesteten wir empfehlenswert finden.

    Vorab sei gesagt: Es gibt nicht das eine Universal-Hörgerät für jedermann. Hörgeräte sind Medizinprodukte, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden müssen. Demnach ist die Wahl eines Hörgerätes höchst individuell zu treffen.

    Zusätzlich zu diesem Beitrag können Sie sich gerne das zugehörige Youtube-Video anschauen.

    Bei Fragen zur Hörgerätewahl steht Ihnen unser Team aus Hörakustikern und -beratern gerne zur Verfügung. Nehmen Sie bei Bedarf Kontakt mit uns auf oder erreichen Sie uns telefonisch unter +49 30 3080 6040 (Deutschland), +43 720 816056 (Österreich) oder +41 43508 46 42 (Schweiz)!

    Hörgeräte Testsieger 2023

    Platz 1 - Das beste Hörgerät 2023: Oticon Real

    Informationen zum Oticon Real finden Sie hier: Oticon Real

    Das Oticon Real ist der Nachfolger des Oticon More. Oticon Real ist ein Hörgerät, das von der neuen Polaris R-Plattform mit RealSound Technology angetrieben wird. Oticon Real reduziert die Höranstrengung um 22 % mit dem neuen SuddenSound-Stabilizer und ist darauf ausgelegt, die realen Geräusche des Lebens noch besser zu verarbeiten, einschließlich einer weltweit einzigartigen Funktion zur Vermeidung von Wind- und Störgeräuschen.

    Bauform RIC
    Position Hinter dem Ohr
    Größe Klein
    Equalizer bis zu 24 Kanäle
    Bluetooth Ja
    Aufladbar Ja
    Preis Ab 1.490€ (pro Ohr)

    Platz 2: Starkey Evolv AI

    Das Starkey Evolv AI finden Sie hier: Starkey Evolv AI

    Mit dem Evolv AI zielt Starkey darauf ab, gutes Hören noch müheloser zu machen. Dies soll vor allem durch zunehmende Automatisierung realisiert werden. Das Gerät ist in zahlreichen Ausführungen, als Akku- oder Batterieversion sowie in vier verschiedenen Technikstufen erhältlich. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die Funktionen, die Sie im Evolv AI erwarten.

    In der Thrive-App lassen sich zum einen die klassischen Einstellungen, wie Lautstärke und Programmauswahl, vornehmen. Zudem sind zahlreiche weitere nützliche Funktionen integriert: Die App informiert Sie über Ihre tägliche körperliche Betätigung und gibt wichtige Informationen zu Hörgesundheitsthemen. Die Funktionen für Erinnerungen und Sturzmeldungen werden ebenfalls in der App verwaltet. Zuletzt ist TeleHear in der App verfügbar - hierüber können Sie Unterstützung von Ihrem Hörakustiker erhalten, ohne den Komfort Ihres Zuhauses verlassen zu müssen.

    Bauform RIC
    Position Hinter dem Ohr
    Größe Klein
    Equalizer bis zu 24 Kanäle
    Bluetooth Ja
    Aufladbar Ja
    Preis Ab 890€ (pro Ohr)

    Platz 3: ReSound OMNIA

    Das ReSound OMNIA finden Sie hier: ReSound OMNIA

    Besonders für Personen mit Hörschädigung gehen akustische Details im Alltag häufig unter. Doch gerade das Hören ist es, was uns mit unseren Liebsten verbindet und die Welt erfahrbar macht. ReSound hat sich diesem Problem angenommen und mit dem OMNIA ein Hörgerät geschaffen, welches Ihnen Details aus allen Richtungen Ihrer klanglichen Umgebung zugänglich macht.

    Bauform RIC
    Position Hinter dem Ohr
    Größe Klein
    Equalizer bis zu 17 Kanäle
    Bluetooth Ja
    Aufladbar Ja
    Preis Ab 1.290€ (pro Ohr)

    Platz 4: Phonak Audeo Lumity

    Nähere Infos zum Phonak Audéo Lumity finden Sie hier: Phonak Audeo Lumity

    Das Phonak Audéo Lumity verspricht vollsten Fokus auf die Gespräche in Ihrer Umgebung bei weniger Höranstrengung. Grund hierfür ist Phonak's Smart Speech Technology, welche grundlegend aus zwei Bestandteilen zusammengesetzt ist: dem Stereo Zoom 2.0. und dem Speech Sensor. Mithilfe dieser intelligenten Technologie hören Sie noch kontrastreicher und zugleich komfortabler, unabhängig der Richtung des Gesprochenen. Der Speech Sensor hat Ihre Umgebungen immer voll im Blick und erstellt so ein 360°-Klangbild, welches die mühelose Teilnahme an allen Gesprächen um Sie herum ermöglicht.

    Bauform RIC
    Position Hinter dem Ohr
    Größe Klein
    Equalizer bis zu 20 Kanäle
    Bluetooth Ja
    Aufladbar Ja
    Preis Ab 1.390€ (pro Ohr)

    Platz 5: Signia Pure AX

    Das Signia Pure AX finden Sie hier: Signia Pure AX

    Das Signia Pure Charge & Go AX ist ein HdO-Hörgerät mit Ex-Hörer, wiederaufladbar und eines der ersten Hörgeräte, das die Augmented Xperience Plattform nutzt. Erhältlich ist das Signia Pure Charge & Go AX auch mit einer integrierten T-Spule. Bei letzterem Modell erwartet Sie eine längere Akkulaufzeit sowie eine größere Bauform.

    Die Signia-App bietet ihren Nutzern das ‘rundum-sorglos-Paket’, da sie alle bestehenden Apps von Signia in einer einzigen vereint. So finden sich auch TeleCare und der Signia Assistant in der App wieder. Mithilfe der Signia-App können Sie Lautstärke und Programm Ihrer Hörhilfe jederzeit selbst anpassen. Sollten Sie zusätzliche Unterstützung dabei benötigen, können Sie vom Signia Assistant oder TeleCare Gebrauch machen. Durch diese beiden features wird Ihnen schnell und kompetent weitergeholfen, der Signia Assistant ist dabei sogar 24/7 für Sie verfügbar.

    Bauform RIC
    Position Hinter dem Ohr
    Größe Klein
    Equalizer bis zu 24 Kanäle
    Bluetooth Ja
    Aufladbar Ja
    Preis Ab 990€ (pro Ohr)

      Bestes Hörgerät für Sprachverstehen - Hörgeräte der Spitzenklasse: Oticon Real

      Das Oticon Real ist unser persönlicher Testsieger. Das Hörgerät überzeugt in allen Situationen - von extrem leisen oder windigen Umgebungen bis hin zu offenen, hallenden Räumen. Des Weiteren gibt es zahlreiche nützliche Funktionen. Die Anbindung an Smartphone, TV oder weitere Geräte ist mit dem Oticon Real kein Problem. Unser Hörakustiker-Team kann das Oticon Real uneingeschränkt empfehlen!

      Darauf müssen Sie beim Kauf eines Hörgeräts achten!

      Beim Kauf von Hörgeräten sollten Sie besonders darauf achten, dass das gewählte Modell und dessen Technikstufe zu Ihren individuellen Höranforderungen passt. Je komplexer die Hörbedürfnisse, desto höher sollte die Technikstufe ausfallen. Berufstätige, die regelmäßig in größeren Gruppen agieren und gerne viel in Bewegung sind, sollten auf eine höhere Technologiestufe zurückgreifen. Eine höhere Technologiestufe impliziert mehr Kanäle und bietet eine genauere Einstellung des Gerätes.

      Das in Anspruch nehmen einer Beratung ist sinnvoll, um mit professioneller Hilfe das für Sie optimale Gerät auszuwählen. Lassen Sie sich hierfür gerne durch unsere Hörberater unterstützen.


      Nehmen Sie bei Interesse hier Kontakt mit uns auf oder erreichen Sie uns telefonisch unter +4930 3080 6040 (Deutschland), +43 720 816056 (Österreich) oder +41 43508 46 42 (Schweiz)!

      Internet vs. Fachhandel - Ist ein Hörgerätekauf überhaupt digital möglich?

      Das geht und ist sogar deutlich komfortabler! Das sind die nötigen Schritte, um ein Hörgerät erfolgreich online bei uns zu erwerben:

      1. Sie beantragen ein Angebot für Ihr Wunsch-Hörgerät. Falls Sie noch nicht sicher sind, welches Hörgerät das richtige ist, steht Ihnen unser Hörakustiker-Team zur Verfügung und sucht gemeinsam mit Ihnen das richtige Hörgerät für Ihre Bedürfnisse aus.
      2. Ihr persönlicher Hörberater nimmt Kontakt zu Ihnen auf, um mögliche offenen Fragen zu klären.
      3. Sie schicken Ihrem Hörberater die aktuelle Verordnung Ihres HNO-Arztes mit Hörtest daraufhin per E-Mail zu.
      4. Wenn Sie das ‘OK’ geben, legt Ihr Hörberater für Sie eine individuelle Bestellung an und sendet Ihnen per E-Mail den passenden Bestell-Link.
      5. Nachdem Sie sich alles angeschaut haben, können Sie die Bestellung selbstständig durchführen oder dies alternativ gemeinsam mit Ihrem Hörberater erledigen.
      6. Nun werden Ihre Hörgeräte versandbereit gemacht. Auf Grundlage Ihres Hörtests werden die Geräte voreingestellt und per Post zu Ihnen nach Hause geschickt.
      7. Nach Erhalt der Hörgeräte erfolgt dann die Fernanpassung mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner aus unserer Akustik-Abteilung, um Ihr Gerät noch besser auf Sie abzustimmen. Der Ablauf der Fernanpassung wird Ihnen vorab ausführlich erklärt.

      Sie sehen: der Online-Kauf bei MySecondEar ist alles andere als kompliziert und zusätzlich äußerst komfortabel für Sie. Am besten gehen Sie direkt den ersten Schritt und stellen eine unverbindliche Anfrage. Wir freuen uns auf Sie! 

      Warum bei MySecondEar ein Hörgerät kaufen?

      Es gibt viele gute Gründe, warum ein Hörgerätekauf bei MySecondEar eine gute Idee ist! Hier sind einige davon:

      1. Professionalität: Unser Team aus Hörakustikern steht Ihnen in allen Schritten des Kaufs und auch im Anschluss mit professionellem Rat zur Verfügung. Wir lassen Sie in keinem Schritt alleine und bieten so viel Unterstützung, wie Sie es wünschen. 

      2. Transparenz: Alle Preise für unsere Hörgeräte sind auf unserer Webseite einsehbar. Der Krankenkassenzuschuss ist hier noch nicht verrechnet, daher können Sie nochmal bis zu 1.500 € vom Preis abziehen. Durch die Transparenz wissen Sie stets ganz genau, was finanziell auf Sie zukommt. 

      3. Günstigere Preise: Da wir als Online-Hörakustiker Kosten einsparen, geben wir diese direkt an Sie weiter. Dadurch bieten wir Hörgeräte für einen zu bis zu 50 % günstigeren Preis an. Sie profitieren von Premium-Hörgeräten zum Spitzenpreis!

      4. Vor Ort & Unterwegs: Durch Fernanpassungen sind wir völlig flexibel bei der Einstellung Ihrer Hörgeräte. Ob Sie zu Hause auf der Couch, bei der Arbeit oder im Urlaub die Fernanpassung durchführen möchten, ist gänzlich Ihnen überlassen. Wenn Sie eine Anpassung vor Ort wünschen, können Sie uns selbstverständlich auch an einem unserer Standorte besuchen!