

Kostenlos im Kauf enthalten:




Audio Service Power HDO
Beim Audio Service Power HdO handelt es sich um ein Hinter dem Ohr Gerät, das mittelgradig bis schweren Hörverlust ausgleichen kann. Damit Sprache wieder besser verständlich wird, werden Umgebungsgeräusche wie Baulärm oder Verkehr abgedämpft und die Stimme eines Sprechers hervorgehoben. Ein Impuls-Geräuschdämpfer ist ebenfalls ins Audio Service Power HdO integriert.
Dadurch werden Schreckmomente durch plötzliche Geräusche wie ein herabfallender Teller oder das Knallen einer Tür vermieden. Auch der Wind stellt kein Problem dar, das Audio Service Power HdO ist mit einem Windmanager ausgestattet, der Windgeräusche reduziert, ohne zu einem künstlichen Klang zu führen.
Natürlicher Klang trotz Hörgerät
Das Audio Service Power HdO unterstützt auch das räumliche Hören und macht so eine bessere Orientierung im Raum möglich. Mit zwanzig Frequenzbändern liefert das Hörgerät eine nahezu natürliche Klangqualität. Außerdem kann das Hörgerät dadurch auch feiner eingestellt werden. Den Wechsel zwischen den verschiedenen Hörsituationen übernimmt das Gerät.
Eine manuelle Einstellung ist im Alltag nicht notwendig. Mit dem Taster am Hörgerät können bei Bedarf Lautstärke und Programm aber auch manuell gesteuert werden. Über Funkübertragung ist auch das direkte Streaming von Musik oder Anrufen mit dem Smartphone möglich. Das Smartphone kann dann einfach in der Tasche bleiben und das Hörgerät verhält sich wie kabellose Kopfhörer.
Audio Service Duo
Das Audio Service G5 Duo ist ein Hinter-dem Ohr Gerät. Geeignet ist es für mittleren bis leichten Schweregrad von Hörverlust. Es ermöglicht besseres Hören ohne störende Geräusche. Dabei dämpft es die Geräusche nicht einfach nur, sondern erlaubt eine stufenweise Anpassung. Außerdem ist das Hörgerät von Audio Service auch dazu in der Lage, Windgeräusche zu reduzieren.
Die Abdämpfung von impulsartigen Geräuschen erhöht den Hörkomfort. Multifunktions Mikrofone unterstützen das bei Personen mit Schwerhörigkeit oft eingeschränkte räumliche Hören. Zudem ist das Hörgerät mit 20 Equilizer-Bändern ausgestattet und erlaubt individuelle Anpassungen beispielsweise für Konzerte.
Neben der automatischen Lautstärkeanpassung des Hörgeräts kann mit dem Taster am Gerät auch selbst leiser und lauter geschalten werden. Telefonate können dank 2,4 Gigahertz Funkmodul direkt auf das Hörgerät übertragen werden. Betrieben wird das Gerät über Batterien.
Eingewöhnungs-Unterstützung für erstmalige Hörgeräteträger
Der automatische Eingewöhnungsmanager kann den Träger dabei unterstützen sich an sein neues Hörgerät zu gewöhnen. Dieser Prozess kann mehrere Tage bis Wochen oder Monate dauern, das kann man am Gerät individuell einstellen. In diesem Zeitraum passt das Gerät schrittweise die Lautstärke an bis es die optimale Lautstärke für Verstärkung bietet. Das Audio Service G5 ist außerdem ein robuster Begleiter, der vor Wasser und Staub geschützt ist.